In unserer neuen Videoreihe “Kinderwunsch-TV” erklären wir Ihnen einfach und kompakt alles rund um den Kinderwunsch. Welche neuen Chancen bietet die moderne Medizin mit dem neuen Embryo Gen-Test? Was können Ursachen für Ihren unerfüllten Kinderwunsch sein? Welche Möglichkeiten der Befruchtung gibt es? Das und vieles mehr erfahren Sie in unseren Videos!
Dr. Michael Schenk spricht über die Wichtigkeit des Mikrobioms für die Allerkleinsten und verrät wie Sie Ihre Wunschkinder schon im Mutterleib stärken.
Das Scheidenmilieu kann Einfluss auf das Eintreten und den Fortbestand einer Schwangerschaft haben und sogar auf die IVF-Erfolgsrate. Im Video gibt Dr. Michael Schenk Tipps für eine gesunde Vaginalflora.
Dr. Michael Schenk erklärt im Video welche Art von Krankheiten die männliche Fruchtbarkeit negativ beeinflussen können.
Dr. Michael Schenk erklärt EMBRACE from Igenomix, den neuen, nicht-invasiven Embryo-Gen-Test, der seit 27.08.2020 im Kinderwunsch Institut angeboten wird.
Warum Rauchen und Trinken dem Wunschkind stinken? Weil beides die Samenqualität des Mannes unangenehm beeinflusst. Im Video erklärt Dr. Schenk genauer, woran das liegt.
Im Video erklärt Dr. Schenk was Patient*innen im Kinderwunsch Institut erwartet und was die ersten Schritte nach dem Kennenlernen sind.
Dr. Michael Schenk spricht wie genau eine Eizellspende im Kinderwunsch Institut abläuft.
Dr. Michael Schenk spricht über die Voraussetzungen über Ei- und Samenzellspenden.
Dr. Gregor Weiss, Leiter der Abteilung für Wissenschaft und Forschung erklärt im Video, wie die Forschungsbereiche im Kinderwunsch Institut aufgebaut sind.
Für immer fruchtbar? Viele denken, dass die Zeit beim Kinderwunsch keine Rolle spielt. Dabei beeinflusst das Alter die Fruchtbarkeit – bei Frauen und auch bei Männern. Dr. Schenk klärt woran das liegt.
Gesünder wird man leichter schwanger. Im Video erklärt Dr. Schenk welche Krankheiten ein Risiko für den Kinderwunsch darstellen und die Fruchtbarkeit mindern.
Die Hormone – eine Hassliebe? Im Video spricht Dr. Michael Schenk über den Zusammenhang zwischen hormoneller Verhütung und dem Kinderwunsch.
Heutzutage rück die Familienplanung für viele weiter nach hinten und macht spätes Mutterglück zur sozialen Norm. Doch wann ist spät zu spät? Im Video spricht Dr. Michael Schenk über die biologische Uhr, das Alter und den Kinderwunsch.
Dr. Schenk erzählt Ihnen von FertiBot - dem digitalen Fruchtbarkeitstest des Kinderwunsch Instituts.