Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Experte der klinischen Embryologie und ärztlicher Leiter.
Meine Aufgaben als ärztlicher Leiter sind die einfühlsame Betreuung, die Erhaltung der hohen, zertifizierten Qualität unseres Instituts, sowie die Forschung, um unseren PatientInnen die bestmögliche Therapie bieten zu können.
Auch in der Ausbildung qualifizierter Nachwuchskräfte im Zuge der Med Uni Graz, bin ich sehr engagiert, zumal das perfekte Zusammenspiel motivierter, aufmerksamer SpezialistInnen eine wichtige Rolle in unserem Institut spielt.
Qualität ist alles. Ein ganzheitliches Qualitätsmanagement ist somit unerlässlich, um zu den besten IVF*-Zentren Europas zu gehören. Wir handeln nach unseren Überzeugungen und wurden folglich bereits 2002 nach DIN EN ISO 9001:2000 zertifiziert. Durch jährliche Überprüfungen und weitere Zertifizierungen halten wir das hohe Niveau aufrecht.
Die Strategie des Kinderwunsch Instituts ist es, als schlankes, flexibles und familiengeführtes Privatunternehmen bis 2025 das führende Unternehmen im Süden Österreichs zu werden.
Als unseren Kernmarkt definieren wir den Radius von ca. 3 Autostunden rund um Graz.
„Führend im Hinblick auf Kundenerlebnis und Befruchtungserfolg“ heißt für uns, mindestens 400 erfolgreiche Schwangerschaften pro Jahr und ein erwirtschaftetes EBIT von 30 %. Damit sichern wir uns eine nachhaltige und wirtschaftliche Unabhängigkeit. Unser innerer Antrieb dafür ist:
„Wir wollen Familienglück vermehren!“
Dafür arbeiten wir:
Nutzen
Für unsere Kund*innen zeigt sich dies in:
Warum Wir?
Dies alles erreichen wir durch:
Das Kinderwunsch Institut bietet eine umfassende, einfühlsame Beratung und Behandlung bei Beeinträchtigungen der Fortpflanzung. Wir geben neuem Leben eine realistische Chance.
Wie es im Kinderwunsch Institut aussieht, was wir hier genau machen, und natürlich wie Glückskinder-Eltern über die Therapie denken, sehen Sie im Video.
E-Mail: m.schenk@kinderwunsch-institut.at
Was ist mein Aufgabengebiet im Kinderwunsch Institut?
Meine Hauptaufgaben, neben Ihrer Betreuung als Chefarzt, sind die Unternehmensführung und die Weiterentwicklung unseres Fachgebietes durch Forschung und Entwicklung.
Warum arbeite ich gerne im Kinderwunsch Institut?
Weil ich gemeinsam mit meiner Gattin und Mitgeschäftsführerin Claudia das Kinderwunsch-Institut aus dem Nichts erschaffen habe. Uns ist es gelungen, Menschen für unser Team zu finden, mit denen es jeden Tag eine Freude ist, zusammenzuarbeiten. Ich spüre täglich die Begeisterung für die gemeinsamen Bemühungen und werde dadurch bestärkt und bestärke auch meine MitarbeiterInnen, wenn es darum geht, Neues einzuführen oder in der Forschung innovative Ideen für unsere PatientInnen zu verfolgen.
Was kann ich dazu beitragen, dass Sie entspannt schwanger werden können?
Gemeinsam mit meinen KollegInnen befreien wir Sie von der Frage: "Warum werden wir nicht schwanger?" Wir suchen, ja fahnden, gemeinsam mit Ihnen nach wahrscheinlichen und auch seltenen, unwahrscheinlichen Ursachen, um herauszufinden, wie wir Ihnen zu einer Schwangerschaft zu verhelfen können.
Der Plan, den wir dann erstellen, wird Ihnen so einfühlsam und klar erklärt, dass Sie in der Lage sind, sich selbst für einen Weg zu entscheiden. Da wir alle Therapieformen in unserem Haus anbieten und mit höchster Qualität umsetzen, müssen Sie sich nicht dauernd auf neue Menschen und Einrichtungen einstellen. Bei uns sind Sie in den besten Händen!
Wir lassen Sie selbstverständlich auch mit Misserfolgen nicht alleine und entspannen jede Situation durch die richtige Beratung und Begleitung.
E-Mail: c.schenk@kinderwunsch-institut.at
Was ist mein Aufgabengebiet im Kinderwunsch Institut?
Von Beginn an unterstütze ich meinen Mann als kaufmännische Geschäftsführerin und Leiterin des Personalwesens.
Warum arbeite ich gerne im Kinderwunsch Institut?
Ich habe gemeinsam mit meinem Mann das Kinderwunsch Institut im Dezember 2000 gegründet, weil wir die Vision hatten, dass ein Kinderwunsch oft nicht unerfüllt bleiben muss und um diese Thematik zu enttabuisieren. Mit viel Freude, Enthusiasmus und dem Ziel, Paare in einer liebevollen, kompetenten und freundlichen Umgebung bei Ihrer Wunscherfüllung zu unterstützen, bemühe ich mich jeden Tag darum, die bestmöglichen Bedingungen zu schaffen.
Was kann ich dazu beitragen, dass Sie entspannt schwanger werden können?
Kompetent und mit viel Freude kümmere ich mich um die finanziellen Belange des Institutes und um die Belange der MitarbeiterInnen und KonsiliarärztInnen und trage so dazu bei, dass Sie bei uns eine entspannte und angenehme Atmosphäre vorfinden.
E-Mail: karin.jaeger@kinderwunsch-institut.at
Was ist mein Aufgabengebiet im Kinderwunsch Institut?
Als Assistentin der kaufmännischen Geschäftsführung und der Leiterin des Personalwesens sind meine Aufgaben sehr vielfältig. Ich unterstütze Herrn Dr. Schenk bei seinen operativen, planerischen und organisatorischen Aufgaben. Als Assistentin der Leiterin des Personalwesens kümmere ich mich hauptsächlich um die Bereiche Human Resources und Controlling.
Warum arbeite ich gerne im Kinderwunsch Institut?
Ich arbeite gerne im Kinderwunsch Institut, da mein Aufgabengebiet sehr schön und abwechslungsreich ist. Es ist jeden Tag aufs Neue interessant zu erfahren, wie die Ideen und Visionen der Geschäftsführung zur Erfüllung eines Kinderwunsches in unserem Institut verwirklicht werden.
Ich finde hier in unserem Institut einen Arbeitsplatz vor, an dem ich mich in sehr harmonischer und schöner Atmosphäre, mit Blick ins Grüne, selbstständig entfalten kann.
Was kann ich dazu beitragen, dass Sie entspannt schwanger werden können?
Verantwortungsvoll und mit viel Freude unterstütze ich die Geschäftsführung und unsere ÄrztInnen bei ihren täglichen Aufgaben. So trage ich dazu bei, dass sie bei uns eine entspannte und angenehme Atmosphäre vorfinden, das spüren natürlich dann auch unsere PatientenInnen bei ihrem Besuch in unserem Kinderwunsch Institut.
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
E-Mail: gregor.weiss@kinderwunsch-institut.at
Was ist mein Aufgabengebiet im Kinderwunsch Institut?
Als Leiter der Abteilung für Wissenschaft und Forschung bin ich seit September 2016 für die Koordination von wissenschaftlichen Abläufen im Kinderwunsch Institut verantwortlich. Meine Hauptaufgaben liegen im Bereich der Planung und Durchführung von forschungsrelevanten Projekten sowie der Implementierung von neuesten Forschungsergebnissen zum Thema "unerfüllter Kinderwunsch" im Kinderwunsch Institut. Des Weiteren verpacke ich Daten aus unserer eigenen Forschung in wissenschaftliche Artikel, welche in medizinischen Fachjournalen publiziert und somit einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Zusätzlich begleite und betreue ich Studierende, die an unserem Institut ihre Bachelor- oder Diplomarbeit durchführen.
Warum arbeite ich gerne im Kinderwunsch Institut?
Die Möglichkeit gemeinsam mit einem hochqualifizierten Team die Herausforderungen auf dem Weg zu einem erfüllten Kinderwunsch zu meistern, macht das Kinderwunsch Institut für mich zu einem idealen Arbeitsumfeld, in welchem ich mein persönliches Potential täglich aufs Neue entfalten kann.
Was kann ich dazu beitragen, dass Sie entspannt schwanger werden können?
Intensive Recherchen in medizinischen Fachjournalen sowie Besuche von Fachkongressen sind relevant für eine Vernetzung mit den aktuellsten, wissenschaftlichen Erkenntnissen. Somit versorge ich das Kinderwunsch Institut mit Informationen rund um die neuesten Entwicklungen für die IVF Behandlung und gewährleiste die Durchführung modernster Methoden und Innovationen für Ihre bestmögliche Betreuung und den Weg zu einem erfüllten Kinderwunsch.
Ärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
E-Mail: helene.schenk@kinderwunsch-institut.at
Was ist mein Aufgabengebiet im KIWI?
Da ich Vollzeit Gesundheitsinformatik auf der FH Joanneum studiere, ist mein Aufgabenbereich die Unterstützung der Buchhaltung und des Managements. Dieser Nebenjob gibt mir einen großartigen Einblick in das Arbeitsleben und ich kann während dem Studium Erlerntes schon sehr gut hier im Kinderwunsch Institut umsetzten.
Warum arbeite ich gerne im KIWI?
Ich fühle mich durch die großartige Atmosphäre und durch die offenen und freundlichen Kollegen sehr wohl. Durch die toleranten Arbeitszeiten fällt es mir leicht, Studium und Nebenjob leicht unter einen Hut zu bekommen.
PatientInnenbetreuung
E-Mail: viktoria.meir@kinderwunsch-institut.at
Was ist mein Aufgabengebiet im Kinderwunsch Institut?
Als angehende Ärztin darf ich seit Anfang des Jahres 2022 das Ärzteteam im Kinderwunsch Institut tatkräftig unterstützen. Ich führe die Erstgespräche durch und kann Ihnen im Zuge dessen einen positiven ersten Eindruck vermitteln und für ein angenehmes erstes Kennenlernen sorgen.
Warum arbeite ich gerne im Kinderwunsch Institut?
Mit Empathie, Engagement und Kompetenz arbeitet das gesamte Team an der Verwirklichung von Träumen und Wünschen. Teil dieses Teams zu sein und Sie bei der Erfüllung Ihrer Träume zu unterstützen, bereitet mir große Freude.
Was kann ich dazu beitragen, dass Sie entspannt schwanger werden können?
Mein Ziel ist es, dass Sie bereits beim ersten persönlichen Kontakt im Kinderwunsch Institut mit einem guten, zuversichtlichen Gefühl nach Hause gehen und gerne wiederkommen.
E-Mail: martina.hoermann-kroepfl@kinderwunsch-institut.at
Was ist mein Aufgabenbereich im Kinderwunsch Institut?
In meiner Tätigkeit als Embryologin und als Leiterin des Labors für klinische Embryologie und Forschung, widme ich mich mit viel Sorgfalt und Achtsamkeit der Analyse und Behandlung der Zellen und Embryonen. Ergänzend zur Arbeit im Labor, erlaubt mir die Mitarbeit im Bereich Forschung und Entwicklung, mich mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zu beschäftigen und im Team an weiteren spannenden Ideen zu arbeiten. Im Sinne eines kontinuierlichen Qualitätsmanagementsystems bin ich des Weiteren als QM-Beauftragte dafür verantwortlich, dass durch Prozessvorgaben der hohe und immer weiter wachsende Qualitätsstandard im Institut garantiert ist.
Warum arbeite ich gerne im Kinderwunsch Institut?
Weil man hier dem "kleinen Wunder Leben" so nah ist - ich glaube, das ist der Grund, warum ich mit Begeisterung im Kinderwunsch Institut arbeite.
Was kann ich dazu beitragen, dass Sie entspannt schwanger werden können?
Ich wünsche durch meine Arbeit bewirken zu können, dass sich unsere Kinderwunschpaare auf ihrem Weg zu "kleinen Wunder Leben" sicher und gut aufgehoben fühlen.
E-Mail: carlos.serranocomes@kinderwunsch-institut.at
Was ist mein Aufgabengebiet im Kinderwunsch Institut?
Ich bin Embryologe und in meinen Verantwortungsbereich fällt, dass ich das bestmögliche Service im IVF Labor biete, um unseren PatientInnen zu einer Schwangerschaft zu verhelfen.
Warum arbeite ich gerne im Kinderwunsch Institut?
Meine Aufgabe ist es , unseren PatientInnen die Erfüllung ihrer Träume zu ermöglichen. Eine wundervolle Aufgabe!
Was kann ich dazu beitragen, dass Sie entspannt schwanger werden können?
Ich arbeite mit Keimzellen und Embryonen und kann die Befruchtung der Eizellen durchführen, indem ich den Embryonen mit der größten Möglichkeit zur Befruchtung auswähle.
E-Mail: cristina.pastor-leary@kinderwunsch-institut.at
Was ist mein Aufgabenbereich im Kinderwunschinstitut?
Als Embryologin im KIWI ist es meine Aufgabe, Ihre Gameten zu sammeln, sie sorgfältig zu verarbeiten, ihre Befruchtung sicherzustellen und sie unter den besten Bedingungen zu halten, so dass sie sich zu Embryonen entwickeln. Neben meiner Arbeit im IVF-Labor unterstütze ich auch die Abteilung Forschung und Entwicklung, indem ich an der Sammlung von Daten für Studien teilnehme.
Warum arbeite ich gerne im KIWI?
Ich arbeite sehr gerne im KIWI, ich fühle, dass das Team wie eine kleine Familie ist, die die Atmosphäre in der Klinik freundlich und entspannt macht. Das Team ist ergänzt sich sehr gut und konzentriert sich auf die Begleitung von PatientInnen auf ihrer Reise, um das Wunder des Lebens zu erreichen.
Was kann ich dazu beitragen, dass sie entspannt schwanger werden können?
Ich bin begeistert von meiner Arbeit und ich liebe es, zu Ihrem Wunsch nach einem Kind beizutragen. Jeden Tag gebe ich mein Bestes, um sicherzustellen, dass Ihre Embryonen gut versorgt sind.
Labor für klinische Embryologie und Forschung
E-Mail: katharina.gschanes@kinderwunsch-institut.at
Was ist mein Aufgabenbereich im Kinderwunsch Institut?
Meine Arbeit im Kinderwunsch Institut ist sehr spannend und vielfältig. Als Embryologin liegt es in meiner Verantwortung, dass sich Ihre Eizellen und Samenzellen in unserem Labor wohlfühlen und sie zueinanderfinden, damit sich aus ihnen Embryonen entwickeln können. Ich bin somit Ihre erste „Babysitterin“, wenn man so möchte! Weiters führe ich in unserem hausinternen klinischen Labor die im Rahmen der Kinderwunschbehandlung notwendigen Blutanalysen durch. Unterstützend arbeite ich auch in unserer Abteilung für Forschung und Entwicklung sowie der Betreuung des IVF-Fonds mit.
Warum arbeite ich gerne im Kinderwunsch Institut?
Es begeistert mich, Teil dieses großartigen Teams zu sein und jeden Tag meinen Beitrag zur Erfüllung Ihres Kinderwunsches leisten zu dürfen – ich könnte mir keine schönere Tätigkeit vorstellen!
Was kann ich dazu beitragen, dass Sie entspannt schwanger werden können?
Ich bin mir der Verantwortung, die mit meiner Arbeit verbunden ist, stets bewusst und bemühe mich täglich, meine Aufgaben gewissenhaft und genau zu erledigen. Dazu gehört auch, sich regelmäßig weiterzubilden. Ich möchte, dass Sie sich bei uns wohl und gut aufgehoben fühlen!
E-Mail: christina.fritz@kinderwunsch-institut.at
Was ist mein Aufgabengebiet im Kinderwunsch Institut?
Ich bin seit dem ersten Juli 2015 in der Embryologie des Kinderwunsch Instituts tätig. Zu meinem Aufgabenbereich zählt die Assistenz während der Eizellentnahme sowie die weitere Betreuung und "Verpflegung" der Eizellen von der Befruchtung über die Beobachtung der Embryonalentwicklung bis zum Tag des Embryotransfers. Auch Spermiogramme und Samenaufbereitungen zählen zu meinem täglichen Laboralltag.
Warum arbeite ich gerne im Kinderwunsch Institut?
Weil wir ein starkes Team sind, das sich gegenseitig unterstützt und ergänzt. Es bereitet mir viel Freude, von Beginn an zum "Wunder Leben" beitragen zu können.
Was kann ich dazu beitragen, dass Sie entspannt schwanger werden können?
Mit viel Liebe bemühe ich mich jeden Tag aufs Neue, meine Tätigkeiten mit höchster Perfektion und der größtmöglichen Qualität auszuführen, um Sie bestmöglich bei Ihrem Wunsch schwanger zu werden zu begleiten. Es ist eine sehr vertrauenswürdige Aufgabe, deren Herausforderung ich täglich für Sie annehme und mit Freude dabei bin, damit Sie bei uns in einer angenehmen Atmosphäre schwanger werden können.
E-Mail: darja.kastelic@kinderwunsch-institut.at
Was ist mein Aufgabenbereich im Kinderwunsch Institut?
In meiner Tätigkeit im Labor für klinische Embryologie und Forschung, widme ich mich mit viel Sorgfalt und Achtsamkeit der Analyse und Behandlung der Zellen und Embryonen. Ergänzend zur Arbeit im Labor, erlaubt es mir die Mitarbeit im Bereich Forschung und Entwicklung, mich mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zu beschäftigen und im Team an weiteren spannenden Ideen zu arbeiten. Außerdem hilft mir meine langjährige Erfahrung dabei, junge, engagierte Embryologen zu unterrichten und auszubilden.
Warum arbeite ich gerne im Kinderwunsch Institut?
Ich arbeite seit Juni 2001 im Kinderwunsch Institut und freue mich sehr, Teil dieses harmonischen Teams zu sein. Geprägt von Innovation und offen für alles Neue, bietet mir das Kinderwunsch Institut sowohl für meine tägliche, spannende Arbeit, als auch im Bereich der Forschung und Entwicklung, die optimalen Möglichkeiten und es macht mir sehr viel Spaß, unter so tollen Bedingungen mein Know-how bestmöglich einzusetzen.
Was kann ich dazu beitragen, dass Sie entspannt schwanger werden können?
Ich sorge dafür, dass Ihre Ei- und Samenzelle außerhalb des Körpers einander befruchten. Die Embryonen, die entstehen, sind meine Schützlinge. Meine Aufmerksamkeit gilt ihren wechselnden Bedürfnissen, um ihnen ein Überleben außerhalb des weiblichen Körpers zu ermöglichen. Mit enormen technischen Aufwand gelingt es, die Weiterentwicklung Ihrer Embryonen voranzutreiben. Strenge Qualitätskontrollen jedes einzelnen Schrittes in der Kultur garantiert eine gleichbleibend gute Erfolgsrate. Wir wollen nie auf der Stelle treten, daher bilden wir uns systematisch wissenschaftlich weiter und sind offen für Neuerungen.
Meine langjährige Erfahrung setze ich zu Ihrem Besten ein.
E-Mail: zahida.eisner@kinderwunsch-institut.at
Was ist mein Aufgabengebiet im Kinderwunsch Institut?
Als Leiterin der Abteilung Sterilisation und OP bin ich hauptverantwortlich für den gesamten Operations-, Eingriffs-, Patientenzimmer- und Sterilisationsbereich. Die Betreuung unserer PatientInnen vor, während und nach den Eingriffen gehört ebenfalls zu meinem Aufgabengebiet.
Warum arbeite ich gerne im Kinderwunsch Institut?
Seit 2001 bin ich nun schon im Kinderwunsch Institut beschäftigt. Damals habe ich als Reinigungskraft begonnen und dank der tollen Weiterbildungsmöglichkeiten, die mir das Institut immer wieder angeboten und auch ermöglicht hat, konnte ich mir die für meine heutige Stellung notwendigen Kompetenzen aneignen. Die Möglichkeiten, die ich hier sowohl für meine persönliche, als auch für meine berufliche Entwicklung vorfinde, sind außerordentlich. Es ist dem Institut ein großes Anliegen, seine MitarbeiterInnen zu fördern, sie anzuspornen, sich selbst mehr zuzutrauen und sie in Form einer Karriereplanung in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Davon habe ich persönlich sehr profitiert und freue mich jeden Tag aufs Neue, meine wunderschönen, sehr vielfältigen Aufgaben, kompetent und mit viel Enthusiasmus zu erledigen.
Was kann ich dazu beitragen, dass Sie entspannt schwanger werden können?
Ich kümmere mich täglich mit viel Freude und Herzlichkeit um das Wohl unserer PatientInnen, um ihnen die Zeit rund um und während der Eingriffe so angenehm und entspannt wie möglich zu gestalten. Außerdem sorge ich dafür, dass sowohl unser ÄrztInnenteam, als auch unsere PatientInnen, eine perfekt vorbereitete Umgebung vorfinden und ermögliche dadurch sowohl ein entspanntes Arbeiten, als auch einen stressfreien Ablauf.
E-Mail: ljubica.rasic@kinderwunsch-institut.at
Was ist mein Aufgabengebiet im Kinderwunsch Institut?
Zu meinem Aufgabenbereich als IVF-Assistentin und stellvertretende Leiterin der Abteilung OP und Sterilisation gehören Vorbereitung des Operationsraums, Sterilisation der Instrumente für die Eingriffe und Betreuung der PatientInnen vor, während und nach der Behandlung.
Warum arbeite ich gerne im Kinderwunsch Institut?
Weil es mir viel bedeutet, Paare auf eine sorgfältige und herzliche Art und Weise auf ihrem Weg zum Wunschkind zu begleiten. Der Erfolg unseres Teams ist mir ein großes Anliegen.
Was kann ich dazu beitragen, dass Sie entspannt schwanger werden können?
Ich bemühe mich, eine entspannte Atmosphäre zu schaffen und PatientInnen in Stresssituationen zu beruhigen. Es ist mir ein Herzensanliegen, dass sich alle bei uns wohl fühlen.
IVF-Assistentin
E-Mail: martina.jurkovic@kinderwunsch-institut.at
Was ist mein Aufgabengebiet im Kinderwunsch Institut?
Als IVF-Assistentin der Abteilung OP und Sterilisation kümmere ich mich um die Patientenzimmer, betreue die Patientinnen und bin für die Vorbereitung des OPs und Sterilisation der Instrumente verantwortlich.
Warum arbeite ich gerne im Kinderwunsch Institut?
Weil ich gerne mit Menschen arbeite und der Arbeitsbereich sehr interessant ist.
Was kann ich dazu beitragen, dass Sie entspannt schwanger werden können?
Mir ist es sehr wichtig, dass Sie sich bei uns wohlfühlen, denn nur so kann sich Ihr Wunsch erfüllen.
E-Mail: birgit.schwald@kinderwunsch-institut.at
Was ist mein Aufgabengebiet im Kinderwunsch Institut?
Als Teammitglied des PatientInnenmanagements und als Mitarbeiterin im Blutlabor unterstütze ich Dr. Schenk bei der Betreuung der PatientInnen. Mir liegt es sehr am Herzen, dass Sie alle Informationen und Unterlagen erhalten, um die Behandlungen so stressfrei wie möglich zu erleben.
Warum arbeite ich gerne im Kinderwunsch Institut?
Sie bei der Erfüllung Ihres Kinderwunsches zu unterstützen, macht mir große Freude. Es ist immer wieder ein tolles Erlebnis, wenn es geklappt hat. Außerdem fühle ich mich im Team des Kinderwunsch Instituts sehr wohl und freue mich jeden Tag auf meine abwechslungsreiche Tätigkeit.
Was kann ich dazu beitragen, dass Sie entspannt schwanger werden können?
Ich bin stets bemüht, all Ihre Fragen zu beantworten und Ihre Bedürfnisse zu erfüllen, damit Sie sich voll und ganz auf die Erfüllung Ihres Kinderwunsches konzentrieren können. Mir ist es sehr wichtig, dass Sie sich bei uns wohl fühlen, denn nur so kann sich Ihr Wunsch erfüllen.
E-Mail: christine.schoeberl@kinderwunsch-institut.at
Was ist mein Aufgabengebiet im Kinderwunsch Institut?
Ich arbeite im PatientInnenmanagement und bin für die PatientInnenbetreuung während der Behandlung in unserem Institut zuständig.
Warum arbeite ich gerne im Kinderwunsch Institut?
Weil ich gerne mit Menschen zusammenarbeite und mich freue, wenn ein Kinderwunsch in Erfüllung geht und ich Sie dabei ein Stück begleiten darf.
Was kann ich dazu beitragen, dass Sie entspannt schwanger werden können?
Auf Ihre persönlichen Bedürfnisse individuell einzugehen, sämtliche Fragen professionell zu beantworten und dafür Sorge zu tragen, dass Sie sich bei uns wohl fühlen.
E-Mail: eveline.tomberger@kinderwunsch-institut.at
Was ist mein Aufgabengebiet im Kinderwunsch Institut?
Ich bin seit Januar 2006 Mitarbeiterin im Team des Kinderwunsch Instituts. Mein Arbeitsplatz ist das PatientInnenmanagement, wo ich mit meinem Kolleginnen bemüht bin, Ihr Anliegen oder das der ÄrztInnen so rasch wie möglich abzuklären und den Aufenthalt für Sie in unserem Institut so angenehm wie möglich zu gestalten. Zusätzlich führe ich im Blutlabor die notwendigen Bestimmungen der Laborwerte während Ihrer Behandlung durch.
Warum arbeite ich gerne im Kinderwunsch Institut?
Weil ich gerne mit Menschen arbeite und der Arbeitsbereich interessant und eine Herausforderung ist.
Was kann ich dazu beitragen, dass Sie entspannt schwanger werden können?
Ich hoffe, dass ich mit meiner Persönlichkeit eine Vertrauensperson für Sie werde und dass Sie sich dadurch bei uns wohl und gut aufgehoben fühlen.
E-Mail: esther.reif@kinderwunsch-institut.at
Was ist mein Aufgabenbereich im Kinderwunschinstitut?
Ich bin seit Mai 2017 Mitglied des Kinderwunschinstitutes und im Patientenmanagement tätig. Dort bin ich für die Patientenbetreuung zuständig, unterstütze das Team in administrativen Belangen und bin bemüht, den organisatorischen Ablauf für Sie zu vereinfachen.
Warum arbeite ich gerne im KIWI?
Ich wurde im Team des Kinderwunschinstitutes mit offenen Armen aufgenommen und diese Herzlichkeit und das Engagement an der Arbeit wird auch jedem Kinderwunschpaar zuteil. Welche Arbeit könnte mehr Freude bereiten, als Sie auf Ihrem Weg zum Wunschkind bestmöglich zu unterstützen? Als Mutter von zwei Kindern weiß ich, dass ein Leben mit Kinder um so viele Facetten reicher ist und es erfüllt mich mit Freude, dass ich Sie ein Stück auf Ihrem Weg dahin begleiten darf.
Was kann ich dazu beitragen, dass sie entspannt schwanger werden können?
Mit Kompetenz, Verständnis und viel Einfühlungsvermögen bin ich stets bemüht, auf Ihre Wünsche, Sorgen und Anliegen einzugehen und diese mit größtmöglicher Sorgfalt zu erledigen, um Ihnen Ihren persönlichen Weg zu Ihrem Ziel zu ebnen, damit Sie diesen so entspannt wie möglich beschreiten können.
Patientenmanagement
E-Mail: stefanie.lecker@kinderwunsch-institut.at
Was ist mein Aufgabengebiet im Kinderwunsch Institut?
Seit November 2018 arbeite ich im Patientenmanagement des Kinderwunsch Instituts, wo ich von meinen Kolleginnen und Kollegen von Anfang an herzlichst aufgenommen wurde.
Warum arbeite ich gerne im Kinderwunsch Institut?
Mir macht die Arbeit mit unseren PatientInnen viel Freude, da ich sehr gerne mit Menschen und in einem netten Team arbeite. Es ist sehr spannend und erfüllend, unsere Paare auf ihrem Weg zu ihrem Wunschkind ein Stück begleiten zu dürfen.
Was kann ich dazu beitragen, dass Sie entspannt schwanger werden können?
Besonders liegt mir am Herzen, den Aufenthalt unserer PatientInnen so angenehm wie möglich zu gestalten.
PatientInnenmanagement
E-Mail: bianca.haas@kinderwunsch-institut.at
Was ist mein Aufgabengebiet im Kinderwunsch Institut?
Ich bin seit März 2021 Mitarbeiterin im Kinderwunsch Institut und mein Arbeitsplatz ist das PatientInnenmanagement Dort kümmere ich mich um die Betreuung und Versorgung der PatientInnen und sorge dafür, dass der Besuch für sie so angenehm wie möglich abläuft.
Warum arbeite ich gerne im Kinderwunsch Institut?
Weil ich gerne für andere Menschen da bin, und ich die Aufgabe schön finde, den PatientInnen zu ihrem Wunschkind zu verhelfen.
Was kann ich dazu beitragen, dass Sie entspannt schwanger werden können?
Ich bemühe mich Ihnen mit Kompetenz und Einfühlvermögen eine angenehme Zeit bei uns im Kinderwunsch Institut zu bieten. Sie sollen sich bei uns wohlfühlen.
E-Mail: sandra.goltes@kinderwunsch-institut.at
Was ist mein Aufgabengebiet im Kinderwunsch Institut?
Mein Aufgabengebiet ist die Buchhaltung des Institutes.
Warum arbeite ich gerne im Kinderwunsch Institut?
Die Arbeit macht einfach Spaß, weil man von einem wunderbaren Team und ständigen Herausforderungen umgeben ist.
Was kann ich dazu beitragen, dass Sie entspannt schwanger werden können?
Von Beginn an, bis zum Abschluss unseres Zusammenseins, fühle ich mich für alle Fragen und Bedürfnisse, die Ihren Aufenthalt in unserem Institut mit sich bringen, zuständig und bemühe mich, Ihr finanzielles Anliegen mit Kompetenz zu erledigen.
E-Mail: sonja.grill@kinderwunsch-institut.at
Was ist mein Aufgabengebiet im Kinderwunsch Institut?
Ich unterstütze Frau Schenk-Hauschka im Bereich Personal- und Finanzwesen.
Warum arbeite ich gerne im Kinderwunsch Institut?
Weil es Spaß macht, in einem freundlichen und professionellen Team zu arbeiten.
Was kann ich dazu beitragen, dass Sie entspannt schwanger werden können?
Kompetent und mit viel Freude kümmere ich mich um die finanziellen Belange der MitarbeiterInnen und KonsiliarärztInnen und trage so dazu bei, dass Sie bei uns eine entspannte und angenehme Atmosphäre vorfinden.
E-Mail: nicole.rodler@kinderwunsch-institut.at
Was ist mein Aufgabengebiet im Kinderwunsch Institut?
Als Mitarbeiterin im Blutlabor gehören zu meinen Aufgabenbereichen neben der Blutabnahme auch die Bedienung und Wartung der Laborgeräte sowie die korrekte Durchführung der Analysen.
Warum arbeite ich gerne im Kinderwunsch Institut?
Die Arbeit im Kinderwunsch Institut ist sehr spannend und abwechslungsreich. Außerdem ist es ein tolles Gefühl zu wissen, dass man bei der Erfüllung eines Kinderwunsches einen kleinen Teil beisteuern konnte.
Was kann ich dazu beitragen, dass Sie entspannt schwanger werden können?
Ich bin stets bemüht gewissenhaft und genau zu arbeiten, damit die Laborergebnisse so schnell wie möglich zur Verfügung stehen und das weitere Vorgehen geplant werden kann.
E-Mail: eva.oberberger@kinderwunsch-institut.at
Was ist mein Aufgabengebiet im Kinderwunsch Institut?
Seit Herbst 2022 bin ich ein Teammitglied des Patientenmanagements und darf bei der Betreuung unserer Patienten mitwirken. Alle Anliegen rund um die Administration und Organisation werden sorgfältig von mir erledigt um Ihre Bedürfnisse bestmöglich zu erfüllen.
Warum arbeite ich gerne im Kinderwunsch Institut?
Ich hatte schon immer den Wunsch mit Menschen zu arbeiten und ihnen auch helfen zu können. Die größte Motivation im Kinderwunschinstitut zu arbeiten, liegt in der eignen Erfahrung mit der Invitro-Fertilisation. So kann ich sehr empathisch dafür sorgen, dass Sie sich bei uns gut betreut und wohl fühlen und ihnen viel Verständnis für die herausfordernde Zeit entgegen bringen.
Was kann ich dazu beitragen, dass Sie entspannt schwanger werden können?
Einfühlungsvermögen und ein offenes Ohr für Ihre Wünsche, Sorgen und Anliegen haben und diese bestmöglich und diskret umsetzen.
Patientenmanagement
E-Mail: claudia.schweiger-kraus@kinderwunsch-institut.at
Was ist mein Aufgabengebiet im Kinderwunsch Institut?
Ich bin seit August 2022 Mitarbeiterin des KIWI-Teams. Mein Arbeitsplatz ist das Patientenmanagement, wo ich und meine Kollegen , Ihr Anliegen und Wünschen so rasch wie möglich bearbeiten.
Warum arbeite ich gerne im Kinderwunsch Institut?
Weil ich gerne mit Menschen zusammenarbeite und mir die Gefühle der Menschen sehr wichtig sind.
Was kann ich dazu beitragen, dass Sie entspannt schwanger werden können?
Ich möchte gerne, dass Sie, wenn Sie bei uns sind, dass Gefühl haben, dass Sie und ihr Anliegen mir wichtig sind.
Wir arbeiten mit unterschiedlichen Organisationen, Vereinigungen und Firmen im Bereich der Forschung und Entwicklung zusammen,
um für Sie die neuesten Erkenntnisse gewinnen zu können. Starke Partner für ein starkes Kinderwunsch Institut!
Mit nachfolgenden Partnern arbeiten wir im Bereich der Forschung und Entwicklung zusammen: