E-Mail: barbara.pregl-breznik@kinderwunsch-institut.at
Was ist mein Aufgabenbereich im Kinderwunsch Institut?
Ich bin im IVF-Labor angestellt und arbeite als klinische Embryologin mit jahrelanger Erfahrung. Meine Aufgabe ist es, mich um eure Zellen und Embryonen zu kümmern.
Warum arbeite ich gerne im Kinderwunsch Institut?
Die Organisation und Qualität hier sind das Beste, was ich je erlebt habe. Ich bin stolz und glücklich, Teil eines so großartigen Teams zu sein, in dem nichts dem Zufall überlassen wird.
Wir werden stets in unserer Weiterbildung unterstützt – das schätze ich sehr. Nur so bleiben wir „up to date“, und nur so können wir unseren Patienten das Beste bieten. Lernen hört schließlich nie auf.
Was kann ich dazu beitragen, dass Sie entspannt schwanger werden können?
Ich kann unseren Patienten versprechen, dass ich im Labor immer mein Bestes für ihre Embryonen gebe – mit voller Empathie und ganzem Herzen. Es ist eine Ehre, unter dem Mikroskop zu sehen, wie aus einer Eizelle und einem Spermium neues Leben entsteht – das ist meine Leidenschaft. Es bedeutet mir viel, dass sich unsere Patienten wohlfühlen und wissen, dass sie in dieser Situation nicht allein sind. Deshalb bin ich jederzeit offen für Gespräche, ein freundliches Wort oder einen beruhigenden Händedruck. Unfruchtbarkeit sollte kein Tabuthema sein. Es erfüllt mich mit Freude, wenn ich sehe, wie die Kinder unserer Patienten heranwachsen. Ich erinnere mich oft noch genau an den Tag des Embryotransfers und daran, wie wir alle die Daumen gedrückt haben. Meine beste Freundin hat ebenfalls zwei Kinder, die aus „unserer“ Behandlung entstanden sind – mein Herz geht auf, wenn ich sehe, wie sie jetzt mit meinen eigenen Kindern spielen. Ich habe einfach den besten Job der Welt. ❤️
E-Mail: laura.tauscheck@kinderwunsch-institut.at
Was ist mein Aufgabenbereich im Kinderwunsch Institut?
Als Embryologin ist es meine Aufgabe, mich um Ihre Eizellen und die Befruchtung der Eizellen zu kümmern.
Ebenso kümmere ich mich mit größter Sorgfalt und dem nötigen Know-how um Ihre Embryonen und versorge sie mit allem, was sie brauchen, um sich bestmöglich entwickeln zu können.
Warum arbeite ich gerne im Kinderwunsch Institut?
Ich arbeite gern am Kinderwunsch Institut, da das Team sehr familiär ist und weil es mir große Freude bereitet Paaren ihren größten Wunsch zu erfüllen. Außerdem faszinieren mich die medizinischen Möglichkeiten, die es im IVF Labor gibt.
Was kann ich dazu beitragen, dass Sie entspannt schwanger werden können?
Durch die sorgfältige Pflege und der anschließenden Auswahl der besten Embryonen sorge ich für die beste Chance für Sie Schwanger zu werden.
Studentische Mitarbeiterin
E-Mail: lisa.triebel@kinderwunsch-institut.at
Patientenmanagement
E-Mail: sarah.essl@kinderwunsch-institut.at
Mitarbeit Blutlabor
E-Mail: hannah.schenk@kinderwunsch-institut.at
Was ist mein Aufgabengebiet im Kinderwunsch Institut?
Ich studiere derzeit Medizin und arbeite nebenbei im Blutlabor im Kinderwunsch Institut. Zu meinem Aufgabengebiet zählen Blutabnahmen, diese auch auszuwerten und so schnell wie möglich die Ergebnisse zu kommunizieren.
Warum arbeite ich gerne im Kinderwunsch Institut?
Ich arbeite gerne im Kinderwunsch Institut, da das Arbeitsklima ausgesprochen schön ist. Nicht nur von der Seite der KollegInnen, sondern auch von der Seite der PatientInnen. Natürlich ist es das Schönste für mich, dabei mithelfen zu können das Glück auf der Welt zu vermehren.
Was kann ich dazu beitragen, dass Sie entspannt schwanger werden können?
Ich versuche im Blutlabor, abgesehen von dem einen Stich, ein entspanntes und fürsorgliches Umfeld für die PatientInnen zu erzeugen. Durch unser eigenes Blutlabor bieten wir schnelle Ergebnisse und eine auf die PatientInnen angepasste Behandlung.
Leitung Blutlabor
E-Mail: jennifer.blauensteiner@kinderwunsch-institut.at
Was ist mein Aufgabengebiet im Kinderwunsch Institut?
Als Biomedizinische Analytikerin und Leiterin des Blutlabors bin ich zuständig für die korrekte Abwicklung aller labormedizinischen Prozesse. Ich nehme den PatientInnen Blut ab, um dieses labormedizinisch zu untersuchen und die Befunde technisch zu validieren. Als Wissenschaftlerin bin ich Teil des Teams von Dr. Gregor Weiß und unterstütze in der Forschung.
Warum arbeite ich gerne im Kinderwunsch Institut?
Nach vielen Jahren als Dozentin und Forscherin an der FH, wollte ich wieder „in die Praxis“ und bin seit August 2023 nur mehr mit einem sehr geringen Stundenausmaß Dozentin, so dass ich die Position der Blutlaborleiterin am Kinderwunsch Institut annehmen konnte. Die tollen KollegInnen, die freundliche Atmosphäre, die netten PatientInnen und der gemeinsame Wunsch des Kinderwunsch Institut Teams, unseren PatientInnen zu helfen und die abwechslungsreichen Tätigkeiten sind die Gründe, weshalb ich mich für das Kinderwunsch Institut Dr. Schenk entschieden habe.
Was kann ich dazu beitragen, dass Sie entspannt schwanger werden können?
Auch wenn niemand die Blutabnahmen mag: Ich bemühe mich, es Ihnen so angenehm wie möglich zu gestalten und habe auch immer ein offenes Ohr für Ihre Anliegen: Unsere PatientInnen sind uns wichtig, wir nehmen uns die Zeit, die Sie brauchen. Die Laboranalyse erledige ich zuverlässig und – insbesondere bei sensiblen Parametern wie dem hCG - so zügig wie möglich. Ich hoffe Sie fühlen sich bei uns wohl!
Mitarbeiterin Blutlabor
E-Mail: anna.chibidziura@kinderwunsch-institut.at
Was ist mein Aufgabenbereich im Kinderwunsch Institut?
Meine Hauptaufgabe ist die Blutabnahme und die darauffolgende Analyse bestimmter Faktoren, die wichtig sind, um zum Beispiel festzustellen, ob eine Schwangerschaft besteht.
Warum arbeite ich gerne im Kinderwunsch Institut?
Die sehr ausgeprägte Kollegialität des Teams erschafft ein angenehmes Arbeitsklima. Es ist schön in einer Organisation zu arbeiten, in der jeder jedem hilft und unterstützt!
Was kann ich dazu beitragen, dass sie entspannt schwanger werden können?
Mein Hauptanliegen ist es, die Blutabnahme so angenehm wie möglich durchzuführen und dass sich die Patientin oder der Patient sicher fühlen. Durch die Analyse des Blutes können Faktoren festgestellt werden, welche bisher eine Schwangerschaft womöglich verhindert haben und anschließend auch behandelt werden können.
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Johanna-Lisa.Doernen@kinderwunsch-institut.at
E-Mail: eva.oberberger@kinderwunsch-institut.at
Was ist mein Aufgabengebiet im Kinderwunsch Institut?
Seit Herbst 2022 bin ich ein Teammitglied des Patientenmanagements und darf bei der Betreuung unserer Patienten mitwirken. Alle Anliegen rund um die Administration und Organisation werden sorgfältig von mir erledigt um Ihre Bedürfnisse bestmöglich zu erfüllen.
Warum arbeite ich gerne im Kinderwunsch Institut?
Ich hatte schon immer den Wunsch mit Menschen zu arbeiten und ihnen auch helfen zu können. Die größte Motivation im Kinderwunschinstitut zu arbeiten, liegt in der eignen Erfahrung mit der Invitro-Fertilisation. So kann ich sehr empathisch dafür sorgen, dass Sie sich bei uns gut betreut und wohl fühlen und ihnen viel Verständnis für die herausfordernde Zeit entgegen bringen.
Was kann ich dazu beitragen, dass Sie entspannt schwanger werden können?
Einfühlungsvermögen und ein offenes Ohr für Ihre Wünsche, Sorgen und Anliegen haben und diese bestmöglich und diskret umsetzen.
PatientInnenbetreuung