Endlich schwanger: So verbessern wir Ihre Erfolgschancen.
Wenn menschliche Gesundheit auf zukunftsweisende Wissenschaft trifft, entstehen neue Chancen auf dem Weg zum Wunschkind. Deshalb ist es für uns im Kinderwunsch Institut essentiell, immer am neuesten Stand der Forschung und Technologie zu bleiben – nur so können wir Ihnen die bestmögliche Betreuung garantieren. Neben medizinischem Know-how sorgt unsere High-End Technik für optimale Laborbedingungen und maximale Präzision in allen Abläufen.
Entwickelt wie im Film
Wir gehören zu den wenigen IVF-Zentren in Österreich, die mit sogenannten Time-Lapse-Kulturen arbeiten – einem hochmodernen Verfahren zur lückenlosen Überwachung und Entwicklungskontrolle der Embryonen – ganz ohne Eingriff in ihre geschützte Umgebung. Dabei entstehen mikroskopische Aufnahmen im Minutenabstand – wie ein Zeitrafferfilm des Lebensbeginns. Zum Einsatz kommen dabei der miniaturisierte Inkubator „Geri“ und das Embryoskop+. Beide Systeme minimieren Störeinflüsse in einem besonders sensiblen Entwicklungsstadium und schaffen optimale Wachstumsbedingungen für die kleinen Embryonen. Das Ergebnis: eine Erfolgsrate von bis zu 89 % – und damit echte Hoffnung für ungewollt kinderlose Paare.
Mit Kryokonservierung zum Erfolg
Die Kryokonservierung von Eizellen, Samenzellen und Embryonen ist ein besonders schonendes Verfahren. Mit Hilfe der „The Cryotop® Method“ werden Eizellen oder Embryonen auf -196° C abgekühlt und von Hand eingefroren. Durch hoch konzentrierte Vitrifikationsmedien und eine extrem schnelle Abkühlrate von bis zu 23.000° C pro Minute werden die Zellen und Embryonen in einen glasähnlichen Zustand überführt. Dies verhindert die Bildung von Eiskristallen und ermöglicht das Überleben von Embryonen.
Den besten Zeitpunkt erkennen
Da Chancenoptimierung bei uns großgeschrieben wird, nutzen wir auch molekulare Verfahren, um die Ursachen für gescheiterte Schwangerschaftsversuche zu identifizieren und optimale Bedingungen zu ermitteln. Mit Hilfe der ERA-, EMMA- und ALICE-Tests lässt sich das ideale Einnistungsfenster exakt bestimmen – dies ermöglicht einen personalisierten Embryotransfer, der dem herkömmlichen Vorgehen überlegen ist. 71% der Frauen, die diesen Weg wählen, bringen innerhalb eines Jahres ein Kind zur Welt.
Vereinbaren Sie Ihr persönliches Beratungsgespräch und lassen Sie uns gemeinsam die ideale Methode für Sie finden:
