Bei der In-vitro-Fertilisation (IVF) wird die Eizelle mit den Spermien des Mannes befruchtet und in die Gebärmutter der Frau rückeingesetzt. Es gibt zwei unterschiedliche Therapie Varianten: die hormonfreie IVF pure und die IVF active, die durch Hormone begleitend unterstützt wird. Dr. Michael Schenk, Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Experte der klinischen Embryologie und ärztlicher Leiter des Kinderwunsch Instituts berät Sie zur passenden Kinderwunsch-Behandlung
Natürlich kann man niemals eine allgemeingültige Empfehlung aussprechen, schließlich hängen Fruchtbarkeit und die Erfolgschancen auf eine Schwangerschaft von vielen unterschiedlichen Faktoren ab. Im Kinderwunsch Institut steht Ihnen während der gesamten Behandlung eine psychologische Begleitung und Beratung durch ausgewählte Expertinnen und Experten zur Verfügung.
Bei folgenden Erkrankungen könnte eine IVF der richtige Weg zu Ihrem Wunschkind sein:
Voraussetzung für eine erfolgreiche Befruchtung ist in jedem Fall ein unauffälliger Samenbefund des Partners.
Die Phase der Untersuchung und Diagnose ist im Kinderwunsch Institut durch Paar orientierte Abläufe geprägt.
Rufen Sie uns gleich an unter +43 3136 55 111 oder vereinbaren Sie einen Termin für Ihre telemedizinische Beratung (via Zoom, Skype oder auf allen gängigen Telefonkonferenz-Systemen).